Digitalbonus Bayern
Unterstützung für kleine Unternehmen in der Digitalisierung

Was ist der Digitalbonus?
Der Digitalbonus Bayern ist Teil der Initiative Bayern Digital und fördert kleine Unternehmen bei der Einführung oder Verbesserung von IT-Systemen und IT-Sicherheit. Bis zum 30. Juni 2024 können bayerische Unternehmen Anträge in zwei Varianten stellen:
- Digitalbonus Plus: Zuschuss von bis zu 50.000 Euro für besonders innovative Maßnahmen.
- Digitalbonus Standard: Bis zu 10.000 Euro Zuschuss, maximal 50 % der förderfähigen Ausgaben.
Wer kann die Förderung beantragen?
Antragsberechtigt sind kleine, gewerbliche Unternehmen in Bayern mit bis zu 50 Mitarbeitern und einem Umsatz von maximal 10 Millionen Euro.
Antragsmöglichkeiten und Förderbereiche
Unternehmen können zwei Anträge einreichen: einen für Digitalisierung und einen für IT-Sicherheit. Jede Variante darf jedoch nur einmal pro Bereich beantragt werden.
Was wird gefördert?
Der Digitalbonus deckt folgendes ab:
- Anschaffung und Einführung von IKT-Hardware und -Software
- Migration und Portierung von IT-Systemen
- Verbesserungen in der IT-Sicherheit
Für den Digitalbonus Plus ist ein besonderer Innovationsgehalt Voraussetzung, der vorab mit der zuständigen Bezirksregierung besprochen werden sollte.

Planen Sie ein Digitalisierungsprojekt?
Ich biete Ihnen Unterstützung bei der Antragstellung und Umsetzung der Digitalisierungsmaßnahmen. Vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Strategietermin, um alle Schritte zur Beantragung des Digitalbonus Bayern zu planen und Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen.
Mehr Informationen zum Digitalbonus Bayern finden Sie auf der Website der Initiative Bayern Digital.